Dr. Andrea Puschhof

Schon während meiner Promotion auf dem Gebiet der Elektrokatalyse durfte ich die Welt der Fördermittel kennenlernen. Mich faszinieren Fördermittel, da sie innovative Ideen möglich machen und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung unterstützen.

Niklas Grouls, MA

Seit den ersten Tagen meines Studiums habe ich interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen zusammengearbeitet und war an der transdisziplinären Überbrückung der Distanz zwischen Wissenschaft und Wirtschaft/Gesellschaft interessiert.

Sven Jansen, BSc

Nach meinem Studienabschluss im Fach Werkstoffingenieurwesen an der RWTH Aachen University konnte ich am Steel Institute der RWTH Aachen University weitere Erfahrung im Bereich der Spitzenforschung sammeln.

Dr. Stefanie Tecklenburg

Ich habe Biochemie und Chemie an der Ruhr-Universität Bochum studiert. Ich hatte das große Glück, meine Masterarbeit und Promotion am Max-Planck-Institut für Eisenforschung durchzuführen.

Sjoerd Bongers, MSc

Ich versuche, ein möglichst vielseitiger Gesprächspartner zu sein. Schließlich tangieren Fördermittel alle möglichen Themen und (gesellschaftlichen) Entwicklungen. Daraus ergeben sich häufig langfristige und substanzielle Kontakte.