Die Forschungszulage ist für viele Unternehmen ein Hebel, um Entwicklungsvorhaben schneller zu realisieren – aber die Hürden sind operativ: Was ist wirklich förderfähig? Wer schreibt die Unterlagen? Wie bleibt man in Prüfung und Fristen auf Kurs? Genau hier setzt FirstBlue an: Wir übernehmen die Arbeit end-to-end, Sie liefern nur Inhalte und Freigaben. Damit Sie die Forschungszulage ohne Mehraufwand optimal nutzen können.
Quick-Check: Welche Projekte sind förderfähig?
Zu Beginn klären wir in einem Quick-Check, welche Projekte und Teilprojekte die Kriterien erfüllen. Anschließend strukturieren wir Ihre F&E so, dass die Förderfähigkeit klar erkennbar wird: Arbeitspakete, Abgrenzungen, Nachweise. Auf dieser Basis verfassen wir die Projektbeschreibungen, präzise und BSFZ-konform. Im Review iterieren wir so lange, bis alles fachlich sitzt und von Ihnen freigegeben ist.
Begleitung während der Kontrollphase und mehr
Danach kümmern wir uns um die Einreichung im BSFZ-Portal – inklusive Vollständigkeitsprüfung und Upload. Ihr einziger Schritt: ELSTER verifizieren und final absenden. In der Prüfphase beantworten wir Nachforderungen, prüfen Bescheide und verfassen bei Bedarf Widersprüche. Nach der Bescheinigung behalten wir die Fristen für den Abruf im Blick, stellen die Informationen für das Finanzamt zusammen und koordinieren BSFZ- und Finanzamtsstufe nahtlos.
Was wir übernehmen
- Förderfähigkeit prüfen & F&E strukturieren – klare Abgrenzung, saubere Nachweise.
- Projektbeschreibungen schreiben – BSFZ-konform, verständlich, auf den Punkt.
- Review bis Freigabe – wir iterieren, bis alles passt.
- Unterlagen sammeln & ordnen – Checklisten, Vollständigkeitsprüfung.
- Upload im BSFZ-Portal – Ihr einziger Schritt: ELSTER verifizieren und absenden.
- Nachforderungen & Widerspruch – Antworten formulieren, Bescheide prüfen.
- Nach Bescheinigung – Fristen zum Abruf, Infos fürs Finanzamt, Koordination BSFZ ↔ Finanzamt.
Das Ergebnis: minimaler interner Aufwand, höhere Erfolgswahrscheinlichkeit und saubere Compliance. Sie behalten den Fokus auf Ihr Kerngeschäft, während wir den Prozess steuern und dokumentieren.
Und das alles ohne Kostenrisiko: No-Cure-No-Pay bedeutet kein Erfolg, keine Zahlung – sowie keine nachträglichen Zusatzkosten für den beschriebenen Full-Service-Umfang.
Unterstützung von FirstBlue
Möchten Sie prüfen, welches Potenzial in Ihren Projekten steckt? Sprechen Sie mit uns – wir übernehmen den Weg von der Idee bis zur Anrechnung