HomeNachrichtenFörderung ohne Risiko: Auch gescheiterte Projekte können bares Geld bringen
Förderung ohne Risiko Förderung ohne Risiko

Förderung ohne Risiko: Auch gescheiterte Projekte können bares Geld bringen

Dr. Andrea Puschhof
Principal Consultant
15 Oktober 2025

Innovation bedeutet, neue Wege zu gehen, und dabei gehört Scheitern zum Prozess. Die Forschungszulage bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Auch Projekte, die nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, können förderfähig sein. Wichtig ist, dass eine technische oder wissenschaftliche Unsicherheit vorlag und das Vorhaben methodisch nachvollziehbar dokumentiert wurde.

Rückzahlung für risikoreiche Projekte

Das eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, für vergangene Projekte eine finanzielle Rückerstattung zu erhalten. Gerade in Branchen wie Maschinenbau, IT oder Energietechnik sind viele Entwicklungen mit Unsicherheiten verbunden. Diese Projekte lassen sich oft nachträglich für die Zulage qualifizieren – und steigern so Ihre Liquidität, auch wenn der Markterfolg ausgeblieben ist.

Unterstützung durch FirstBlue

FirstBlue unterstützt Sie bei der Sichtung und Aufbereitung Ihrer Projektdokumentation. Wir stellen sicher, dass auch gescheiterte Projekte die nötige Qualität in der Antragstellung erreichen. Damit wird aus einem Fehlschlag ein finanzieller Vorteil, der Ihre Innovationskraft langfristig stärkt.

Zudem stärkt diese Möglichkeit die Innovationskultur: Unternehmen können mutiger neue Ideen ausprobieren, da auch Fehlschläge finanziell aufgefangen werden. Das erhöht die Bereitschaft, in riskantere, aber potenziell disruptive Entwicklungen zu investieren.

So entsteht ein positiver Kreislauf: Mehr Innovation führt zu mehr geförderten Projekten, mehr finanzieller Rückendeckung und letztlich zu einer nachhaltigeren Wettbewerbsfähigkeit.

Möchten Sie mehr wissen?

Oder sind Sie neugierig auf die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt? Rufen Sie uns an unter 0211 8220 4040 oder senden Sie eine E-Mail an info@firstblue.com.

Kontaktformular

  • Bitte füllen Sie das Formular aus

  • Indem Sie auf "Abschicken" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.