HomeNachrichtenNeue ZIM-Richtlinie ab 2025: Optimierte Förderung für den innovativen Mittelstand
ZIM Förderung 2025 ZIM Förderung 2025

Neue ZIM-Richtlinie ab 2025: Optimierte Förderung für den innovativen Mittelstand

Sven Jansen
Senior Consultant
13 December 2024

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bleibt eines der erfolgreichsten Förderprogramme der Bundesregierung zur Unterstützung marktorientierter technischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Mit der Neufassung der ZIM-Richtlinie, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, werden die Förderbedingungen weiter verbessert, um auf die Bedürfnisse des Mittelstands noch besser einzugehen.

Kerninhalte des ZIM

Das ZIM unterstützt branchen- und themenoffen:

  • Technische FuE-Projekte von KMU und kooperierenden Forschungseinrichtungen (inkl. Hochschulen).
  • Netzwerkmanagement von Innovationsnetzwerken, einschließlich internationaler Kooperationen.

Bereits 75 % der geförderten Unternehmen sind Kleinstunternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten, und der Großteil der Projekte wird in Kooperation mit Forschungseinrichtungen durchgeführt.

  1. Wesentliche Änderungen der neuen Richtlinie
  2. Verbesserungen für kleine und junge Unternehmen
  3. Unterstützung bei Transfer und Internationalisierung
  4. Anpassung der Fördersummen
  5. Weitere Vereinfachungen und Klarstellungen

FirstBlue: Ihr Partner bei der ZIM-Förderung

Warum jetzt aktiv werden?

  • Durchführbarkeitsstudien werden auf die De-minimis-Förderung umgestellt, was administrative Entlastungen bringt.
  • Verlängerung der Studienlaufzeit auf max. 12 Monate.
  • Erweiterung der förderfähigen Aufträge, um auch projektbezogene Tätigkeiten zu berücksichtigen.
  • Personalkostenkonzepte: Aufträge an Dritte (z. B. Freelancer) können jetzt bis zu 35 % der Personaleinzelkosten abdecken.
  • Dienstleistungen zur Markteinführung werden stärker gefördert, z. B. für komplexe Zulassungsprozesse in der Medizintechnik.
  • Verlängerung der Antragsfrist für diese Dienstleistungen auf 18 Monate nach Projektende.
  • Höhere Flexibilität und Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Innovationsnetzwerke.

Um Inflation und steigenden Personalkosten gerecht zu werden, wurden die maximalen förderfähigen Kosten erhöht:

  • Einzelprojekte: 690.000 Euro (bisher 550.000 Euro).
  • Kooperationsprojekte: 560.000 Euro pro Unternehmen und 280.000 Euro für Forschungseinrichtungen.
  • Internationale Innovationsnetzwerke: 600.000 Euro (bisher 520.000 Euro).
  • Nationale Innovationsnetzwerke: 490.000 Euro (bisher 420.000 Euro).
  • Kooperationsvereinbarungen sind künftig nur auf Nachfrage vorzulegen.
  • Dienstleistungen zur Markteinführung können bereits während des Projekts beantragt werden.
  • Erweitertes Antragsrecht: Durchführbarkeitsstudien stehen jetzt auch KMU offen, die in den letzten drei Jahren keine ZIM-Förderung erhalten haben.

Als erfahrenes Beratungsunternehmen für Fördermittel unterstützt FirstBlue Unternehmen dabei, die Möglichkeiten des ZIM optimal zu nutzen:

  • Prüfung der Förderfähigkeit: Wir analysieren Ihre Projekte und prüfen, ob sie den Kriterien der neuen ZIM-Richtlinie entsprechen.
  • Antragstellung: Von der Konzeption bis zur Einreichung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess und helfen Ihnen, die Anforderungen der Projektträger zu erfüllen.
  • Strategische Beratung: Wir entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre Innovationsprojekte bestmöglich zu fördern – national und international.
  • Begleitung bei der Umsetzung: Auch nach der Bewilligung unterstützen wir bei der Projektabwicklung und der Berichterstattung.

Mit der neuen ZIM-Richtlinie reagiert die Bundesregierung auf die Bedürfnisse des innovativen Mittelstands und macht das Förderprogramm noch zugänglicher und effizienter. Die Verbesserungen schaffen nicht nur mehr Flexibilität und Transparenz, sondern stärken auch die Innovationskraft kleiner und mittelständischer Unternehmen – national wie international.

Kontaktieren Sie FirstBlue, um Ihre Projekte optimal auf die neuen Rahmenbedingungen auszurichten und Ihre Innovationsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam holen wir das Beste aus der ZIM-Förderung für Ihr Unternehmen heraus.

Starten Sie jetzt mit uns in eine innovative Zukunft!

Möchten Sie mehr wissen?

Rufen Sie uns an unter 0211 8220 4040 oder senden Sie eine E-Mail an info@firstblue.com.

Bitte kontaktieren Sie uns

  • Sie können uns ebenfalls via E-Mail an info@firstblue.com oder telefonisch unter der Nummer 0211 8220 4040 erreichen.
  • Indem Sie auf "Abschicken" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.