HomeFördermittelGlobalStars
GlobalStars GlobalStars
FÖRDERMITTEL

GlobalStars

Sind Sie ein innovatives Unternehmen mit internationalen Ambitionen, das neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt? Dann könnte GlobalStars interessant für Sie sein! Erhalten Sie Zuschüsse, um marktorientierte F&E-Kooperationsprojekte mit Partnern außerhalb Europas durchzuführen.
icon
FÜR WEN?
Innovative Unternehmer:innen und Forschungsorganisationen
icon
WOFÜR?
Internationale F&E-Projekte

Wirtschaftswachstum mit GlobalStars

GlobalStars ist eine Initiative von EUREKA, einem internationalen Netzwerk zur Förderung grenzüberschreitender F&E-Projekte. Ziel ist es, bilaterale oder multilaterale Projekte zwischen EUREKA-Mitgliedsstaaten und strategisch ausgewählten nicht-europäischen Ländern zu fördern. Durch GlobalStars soll marktnahe Forschung und die Entwicklung innovativer Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen gefördert werden und der Zugang zu neuen Wachstumsmärkten und Technologien gestärkt werden. So wird das Wirtschaftswachstum gesteigern und Lösungen für wirtschaftliche, strategische und soziale Fragen geschaffen.

 

 

Bewerbungskriterien

  • Die Projektpartner müssen aus mindestens zwei Ländern stammen, von denen mindestens eines ein GlobalStars-Partner sein muss.
  • Das Projekt sollte ein klar erkennbares Marktpotential haben.
  • Ausgewogene Partnerschaft (keine dominierende Partei)
  • Technologische Innovation und klarer Mehrwert durch Kooperation.
  • Rein zivile Anwendung des Projekts.
  • Gute Abstimmung mit dem nationalen Projektträger

 

Übliche Projektlaufzeiten liegen im Rahmen von 12-36 Monaten. Die genauen Konditionen und insbesondere, aus welchem innovativen Wirtschaftsgebiet außerhalb der GlobalStars-Länder die Kooperationspartner stammen dürfen, sind von Ausschreibung zu Ausschreibung unterschiedlich.

EUREKA: 40 Jahre internationale Zusammenarbeit 

Eureka ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Etterbeek bei Brüssel. Sie stellt das weltweit größte öffentliche internationale Netzwerk für marktorientierte Forschung, Entwicklung und Innovation dar. Gegründet wurde Eureka im Juli 1985 in Paris mit ursprünglich 17 Mitgliedsstaaten und Vertretern der Europäischen Gemeinschaft. Heute zählen zur ihren Vollmitgliedern alle 27 EU-Mitgliedstaaten, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kanada, Monaco, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, San Marino, Schweiz, Serbien, Südkorea, Türkei, Ukraine, das Vereinigtes Königreich und die Europäische Kommission. Darüber hinaus sind Argentinien, Chile, Singapur und Südafrika assoziierte Mitglieder.

Bewerbungsverfahren | national und international

Das Bewerbungsverfahren läuft etwas anders ab als Sie es gewohnt sind: es besteht aus einem internationalen und einem nationalen Teil. Zunächst wird der Projektvorschlag auf internationaler Ebene über das EUREKA Project Application Form beim Büro in Belgien eingereicht. Wird Ihr Vorschlag angenommen, müssen nachfolgend Anträge auf nationaler Ebene gestellt werden. Mit anderen Worten: Ihr Förderantrag steht und fällt mit einem guten Projektvorschlag. FirstBlue stellt sicher, dass Ihr Projektvorschlag die EUREKA-Bedingungen erfüllt und unterstützt Sie ebenfalls gerne bei der Erstellung eines vielversprechenden nationalen Förderantrags.

GlobalStars

Entwickeln Sie innovative Technologien mit Hilfe von GlobalStars

Möchten Sie die Möglichkeiten von GlobalStars erkunden? Unsere Spezialistinnen und Spezialisten bei FirstBlue haben umfassende Erfahrung mit international ausgerichteten Programmen, wie zum Beispiel Horizon Europe und Eurostars.

Möchten Sie mehr über die Fördermöglichkeiten von GlobalStars für Ihre Organisation erfahren?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Fördermittel- und Finanzierungsberatung und entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre Projekte.