Im Jahr 2025 wurde der Clean Industrial Deal von der Europäischen Kommission (EC) mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigen, kohlenstoffneutralen Wirtschaft zu beschleunigen. Im Rahmen dieser Initiative wurde eine Bank für industrielle Dekarbonisierung mit einem beeindruckenden Budget von 100 Mrd. EUR eingerichtet, um mehr innovative Projekte durch Zuschüsse aus dem Innovation Fund zu finanzieren.
Clean Industrial Deal
Im Februar 2025 stellte die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal (CID) vor, der eine Reihe von Maßnahmen zur Gewährleistung erschwinglicher Energie und zur Förderung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft umfasst. Die Initiative unterstützt die Cleantech-Industrie und verschiedene energieintensive Sektoren, indem sie die Energiekosten senkt, hochwertige Arbeitsplätze schafft und günstige Bedingungen für Unternehmen bietet. Die CID legt auch großen Wert auf die Kreislaufwirtschaft, indem sie die Wiederverwendung von Rohstoffen und die Verlängerung ihres Lebenszyklus fördert.
Aufstockung der Mittel für Zuschüsse aus dem Innovation Fund
Der Innovation Fund ermöglicht es verschiedenen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Stellen, europaweit in neue kohlenstoffarme Technologien zu investieren. Aufgrund des anhaltend hohen Interesses an dem Fonds wurden bisher viele gute und vielversprechende Projekte abgelehnt. Um dem entgegenzuwirken, wurden nun 100 Mrd. EUR über die CID zugewiesen, was eine breitere finanzielle Unterstützung für innovative Projekte ermöglicht. Darüber hinaus wurden die Förderkriterien und das gesamte Antragsverfahren vereinfacht, um die Beteiligung zu fördern und eine schnellere Einführung von Projekten zu gewährleisten.
Wenden Sie sich an einen Spezialisten für den Innovation Fund
Die neuen Maßnahmen im Rahmen des Clean Industrial Deal schaffen mehr Möglichkeiten im Rahmen des Innovation Fund und erhöhen die Chancen Ihres Projekts auf finanzielle Unterstützung. Unser Team verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit diesem Programm und ist bereit, Sie bei der Prüfung Ihrer Möglichkeiten zu unterstützen. Möchten Sie ein informelles Gespräch mit einem Spezialisten führen oder weitere Informationen über die Initiative erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie unsere Spezialistin für den Innovation Fund
Unsere Spezialistin für den Innovation Fund, Dr. Andrea Puschhof, berät Sie gerne über die Möglichkeiten. Kontaktieren Sie Andrea über: 0176 462 956 39 oder per E-Mail: a.puschhof@firstblue.com.
Bitte kontaktieren Sie uns