Deutschland ist bekannt für seine führende Automobilindustrie. Der Sektor ist ein Motor unserer Wirtschaft. Um diesen Motor am Laufen zu halten und anderen Ländern weiterhin voraus zu bleiben, sind Innovationen dringend erforderlich. Gerade jetzt, nach 100 Jahren turbulenten Wachstums, sind neue, zukunftsfähige Entwicklungen dringend erforderlich, um beispielsweise Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Staatliche Unterstützung für innovative Automobilprojekte
Die Europäische Union, Bund und Länder unterstützen die Unternehmen mit Förder- und Finanzierungsmaßnahmen, um neue Lösungen im Automobilbereich zu realisieren. Dazu gehören Projekte, die sich auf emissionsfreie Kraftstoffe wie Strom oder Wasserstoff, die Verwendung nachhaltiger Materialien, gemeinsam genutzte Verkehrsmittel oder die Verbesserung der Ladeinfrastruktur konzentrieren. Ohne öffentliche Unterstützung sind viele Geschäftsfälle oft nicht rentabel.